Unser engagiertes Team für den Tierschutz

Unser engagiertes und erfahrenes Team

Unsere Experten in Tierschutz und Öffentlichkeitsarbeit vereinen ihre Kräfte, um das Leben von Straßenhunden zu verbessern.

Mehtap Schmucker

1. Vorstand und Gründungsmitglied von Hope for Street Animals e. V.

Über Mehtap Schmucker

Mein Name ist Mehtap Schmucker, und ich lebe in Haag i. Obb. zusammen mit meinen beiden Hündinnen, die mir jeden Tag vor Augen führen, warum ich mich so leidenschaftlich für den Tierschutz engagiere. Ich bin Bürokauffrau und Personalfachkauffrau und seit 25 Jahren im Personalwesen tätig.
Meine wahre Berufung jedoch ist es, für das Wohl der Tiere zu sorgen – insbesondere für jene, die keine eigene Stimme haben. Aus dieser Überzeugung heraus habe ich Hope for Street Animals e. V. mitgegründet. Für mich ist es ein Herzensanliegen, Tieren ein würdiges Leben zu ermöglichen und ihnen Hoffnung zu geben.
Als 1. Vorstand unseres Vereins setze ich mich aktiv dafür ein, durch gezielte Projekte, Aufklärung und Sterilisationskampagnen das Leid von Straßentieren zu lindern. Diese Arbeit erfüllt mich zutiefst und ist mein persönlicher Beitrag zu einer besseren Welt für die Schwächsten unserer Gesellschaft.

Elisabeth Elci

2. Vorstand und Gründungsmitglied von Hope for Street Animals e. V.

Über Elisabeth Elci

Mein Name ist Elisabeth Elci, und als 2. Vorstand widme ich einen großen Teil meiner Zeit dem Tierschutz. Die Zustände in der Türkei erschüttern mich zutiefst und lassen mir keine Ruhe. Deshalb engagiere ich mich mit voller Kraft, um Tieren in Not zu helfen.

Ich organisiere Rettungen, lasse Tiere einfangen, medizinisch versorgen und begleite ihre Ausreise in ein besseres Leben. Besonders bewegend ist es für mich, mitzuerleben, wie ein gerettetes Tier zum ersten Mal Liebe erfährt – dankbar, vorsichtig und oft ungläubig, dass ihm nun endlich Gutes widerfährt.

Dieses Vertrauen und diese Dankbarkeit der Tiere sind für mich Antrieb und Motivation, immer weiterzumachen. Denn jedes einzelne Leben zählt, und jedes Tier hat eine zweite Chance verdient.

Halil Kaya

3. Vorstand

Über Halil Kaya

Mein Name ist Halil Kaya, und Tiere sind für mich ein fester Bestandteil meines Lebens. Ich liebe sie von Herzen, und gerade die Situation in der Türkei macht mich oft sehr traurig. Dort sind so viele unschuldige Tiere auf sich allein gestellt, kämpfen um Futter, Sicherheit und manchmal schlicht ums Überleben. Diese Bilder und Geschichten lassen mich nicht los – sie bewegen mich zutiefst.

Darum engagiere ich mich mit voller Kraft für den Tierschutz und unterstütze Mehtap bei unseren gemeinsamen Rettungen aus der Türkei. Da ich die türkische Sprache beherrsche, übernehme ich häufig wichtige Telefonate mit den dortigen Tierkliniken. So kann ich direkt mit den Tierärzten sprechen, Diagnosen in Erfahrung bringen, die Versorgung der verletzten Tiere sicherstellen und gleichzeitig die Kosten im Auge behalten. Diese Aufgabe ist mir sehr wichtig, denn sie verbindet unsere Rettungsarbeit mit der medizinischen Betreuung vor Ort.

Mich erfüllt es mit Freude, wenn ein Hund, der zuvor Angst und Schmerz erfahren musste, zum ersten Mal Vertrauen fasst oder einen Platz in einer Familie findet. Das sind die Momente, die mir Kraft geben und mich darin bestärken, immer weiterzumachen – egal wie schwer es manchmal auch ist.

Für mich bedeutet Tierschutz nicht nur Verantwortung, sondern auch Mitgefühl, Hoffnung und Menschlichkeit. Jedes gerettete Tier ist ein kleiner Sieg für die Liebe.

Ayten Maulshagen

Koordination

Über Ayten Maulshagen

Mein Name ist Ayten Maulshagen, ich bin 53 Jahre jung, glücklich verheiratet und lebe mit meiner geliebten Katze Pauline, die – wie es sich für eine Katze gehört – selbstverständlich meine Besitzerin ist. Von Beruf bin ich Reiseverkehrskauffrau und Yogalehrerin, zwei Tätigkeiten, die meine Leidenschaft für Bewegung, Entspannung und die Erkundung neuer Welten wunderbar miteinander verbinden.

Seit 51 Jahren ist Nordrhein-Westfalen meine Heimat. Doch meine Gedanken und mein Herz reichen weit über die Grenzen hinaus. Besonders das unermessliche Leid der Straßentiere in der Türkei hat mich zutiefst berührt. Ich kann und will nicht mehr tatenlos zusehen. Es ist an der Zeit, aktiv zu werden und einen Beitrag zu leisten, um diesen wunderbaren Lebewesen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Mein Aufgabengebiet umfasst die Koordination und Überwachung der Versorgung notleidender Straßentiere in der Türkei. Dabei kümmere ich mich um ihre Rettung, die sichere Unterbringung auf unserem Lebenshof und die Organisation der dringend benötigten medizinischen Versorgung durch unser engagiertes Team vor Ort.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist die Vermittlung der geretteten Tiere damit sie hier ein liebevolles Zuhause finden können. Mit Herz und Hingabe sorge ich dafür, dass diese Tiere eine zweite Chance auf ein würdiges Leben erhalten.

Danielle Kroll

Transport und Unterkunft

Über Daniele Kroll

Mein Name ist Danielle Kroll, ich bin 55 Jahre jung und lebe mit meinem Lebensgefährten und unserer 11-jährigen Hündin Sammy, einer fröhlichen Jack Russell-Dame, im malerischen Niederbayern. Meine berufliche Welt dreht sich um Organisation und Kreativität – als Bürokauffrau und Schmuckdesignerin liebe ich es, Schmuckstücke zu kreieren, die strahlen und Freude bringen. Doch nichts leuchtet für mich heller als die glücklichen Augen der Hunde, denen ich helfen darf.

Die geretteten Hunde aus der Türkei liegen mir besonders am Herzen. Viele von ihnen haben unfassbares Leid erlebt und tragen Narben auf ihren Körpern und in ihren Seelen. Ihre Geschichten berühren mich tief, und es ist mir eine Herzensangelegenheit, ihnen ein neues Kapitel voller Hoffnung und Liebe zu ermöglichen.

In unserem Verein bin ich dafür zuständig, die Hunde, die in Deutschland ankommen, in ihrem oft ersten richtigen Zuhause willkommen zu heißen. Ich begleite sie auf ihrem Weg, gebe ihnen Sicherheit, Liebe und die Zeit, die sie brauchen, um anzukommen. Sie sind Gäste auf Zeit in meinem Leben, und ich sorge dafür, dass sie unser Zuhause glücklicher verlassen, als sie gekommen sind – bereit für ihr endgültiges Für-immer-Zuhause.

Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, zu sehen, wie aus gebrochenen Seelen wieder lebensfrohe Hunde werden. Doch jeder Abschied bringt auch ein wenig Wehmut mit sich. Trotzdem freue ich mich auf jede neue Seele, die ich willkommen heißen darf, und bin bereit, auch ihnen Liebe, Schutz und einen Neuanfang zu schenken.

Tiere haben keine Stimme, aber ich möchte ihre Fürsprecherin sein – mit Liebe, Hingabe und ganzem Herzen.

Malik Akgül

Koordinator für Spendenaktionen

Über Malik Akgül

Yilmaz Akgül

Koordination der Pflegestellen

Über Yilmaz Akgül

Unsere Mission ist es, das Leben von Straßenhunden in der Türkei zu verbessern.

Hope for street animals ist ein engagierter Tierschutzverein, der sich in der Türkei für die Rettung und Unterstützung von Hunden einsetzt. Durch Aufklärung, Veranstaltungen und Spendenaktionen schaffen wir Bewusstsein für die Notlage von Straßenhunden. Unsere Hauptziele sind die Bereitstellung von medizinischer Versorgung, sichere Unterbringung, Adoption und die Förderung von Freiwilligenarbeit. Empathie, Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Transparenz sind die Grundwerte, die unser Handeln leiten.

Werden Sie Teil unserer Mission zum Schutz der Straßenhunde.

Möchten Sie Hunden in Not helfen? Treten Sie unserer Initiative bei und unterstützen Sie unseren Einsatz für ein besseres Leben dieser Tiere.

  • Finanzielle Unterstützung für Tierrettung und Pflege
  • Aufklärung über die Situation der Straßenhunde
  • Förderung von ehrenamtlicher Tierrettung
  • Positive Veränderungen für Straßenhunde schaffen
  • Kernwerte: Mitgefühl, Engagement, Ehrlichkeit und Offenheit